Filtern Sie unseren erweiterten Rechtschreibschatz bestehend aus Wörtern der Grund-Rechtschreibschätze für NRW, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Hamburg, Hessen und Bayern.

Alphabetisches Prinzip

mehrteilige Basisgrapheme

Konsonanten

Diphtonge


Reduktionsendungen
Schwa-Laute




orthographisches Prinzip


Orthographeme

Doppelkonsonanten

langer Vokal

morphematisches Prinzip

Orthographeme
Umlautung

Auslautverhärtung

Präfixe




Weitere Filter

Wörter mit Dehnungs-'h' (lange Vokale) des Rechtschreibschatzes für Grundschüler in Deutschland

zurück zum Filtern

Bahn MVHEHHBEBY
bohren MVHEHHBEBY
Draht MV HHBEBY
drehen MV HHBEBY
ehrlich MV HHBEBY
FernseherNRWMV HHBEBY
Fehler MV HHBEBY
fernsehen MV HHBEBY
Gefahr MV HHBEBY
Geheimnis MV HHBEBY
geschehenNRWMV HHBEBY
geheim MV HHBEBY
geschieht MV HHBEBY
hohl MV HHBEBY
LehrerNRWMVHEHHBEBY
Lehrerin MV HHBEBY
mehrNRWMVHEHHBEBY
Nahrung MV HHBEBY
Naht MV HHBEBY
Reh MVHEHHBEBY
Rehe MV HHBEBY
Ruhe MVHEHHBEBY
ruhigNRWMV HHBEBY
nah MVHEHHBEBY
ohneNRWMVHEHHBEBY
Stuhl MVHEHHBEBY
VorfahrtNRWMVHEHHBEBY
Wahl MV HHBEBY
umkehren MVHEHHBEBY
ziehenNRWMVHEHHBEBY
belohnenNRW  HHBEBY
FahrradNRWMV HH  
fehlerfrei   HHBEBY
froh MV    
gehangen MV    
geschah MV    
Lohn   HHBEBY
bezahlen MVHEHHBEBY
fahrenNRWMVHEHHBEBY
gehenNRWMVHEHHBEBY
JahrNRWMVHEHHBEBY
KuhNRWMVHEHH BY
nehmenNRWMVHEHHBEBY
Ohr MVHEHHBEBY
Schuh MVHEHHBEBY
Schuhe MV HH BY
sehenNRWMVHEHHBEBY
Sohn MVHEHHBEBY
stehenNRWMVHEHHBEBY
UhrNRWMVHEHHBEBY
Verkehr MVHEHHBEBY
wohnenNRWMVHEHHBEBY
Zahl MVHEHHBEBY
ZahnNRWMVHEHHBEBY
zehn MVHEHHBEBY
fuhr MV    
gefahren MV    
gehabt MV    
gehalten MV    
geheißen MV    
geholfen MV    
geht   HHBEBY
gesehen MV    
nahm MV    
siehtNRW  HHBEBY
sah MV    
Sieh! MV    
siehst MV    
steht   HHBEBY
Zeh MVHE   
Zehe   HHBEBY
Zehen MV    
befehlenNRW     
befiehltNRW     
erzählenNRW  HH  
fährtNRW  HH  
fehlenNRW     
Fahrräder      
Fahrt   HH  
FeuerwehrNRW     
gefährlichNRW  HH  
ihmNRW HEHHBEBY
ihnNRW HEHHBEBY
ihnen  HEHHBEBY
ihrNRW HEHHBEBY
ihre  HEHHBEBY
mitnehmenNRW     
mahlen   HH  
UhuNRW     
UngeheuerNRW     
sehrNRW HEHHBEBY
wahrNRW     
weggehen   HH  

 

Das Wappen neben jedem Eintrag des Rechtschreibschatzes zeigt an, in welchem Bundesland dieser Begriff noch Einzug in den Basis-Rechtschreibwortschatz gefunden hat.